Am Donnerstag, den 9. Juni 2016 hat die kroatische Botschaft in Kooperation mit der kroatischen Wirtschaftsagentur HGA zu einer Führung durch die Sonderausstellung "Das starke Geschlecht. Frauen in der Psychoanalyse" ins Sigmund Freud Museum in Wien geladen. 25 Frauen sind der Einladung der kroatischen Botschaft und HGA gefolgt. Ziel der Initiative war es, den in Österreich lebenden kroatischen, sowie burgenlandkroatischen Psychotherapeutinnen, Ärztinnen und Pädagoginnen eine Plattform zur besseren Vernetzung, zur Kontaktpflege sowie zum Informations- und Erfahrungsaustausch zu bieten.
Durch die Veranstaltung führte Dr. Daniela Finzi, die wissenschaftliche Leiterin des Sigmund Freud Museums.Die Ausstellung widmet sich denjenigen Frauen, welche Freuds Psychoanalyse in den früheren Jahren maßgeblich beeinflussten. Unter dem Motto "das starke Geschlecht" haben sich auch namhafte Frauen aus der Branche zusammengetroffen um sich in den Wohnräumen Sigmund Freuds auszutauschen. "Unser erstes Frauen-Netzwerktreffen war ein voller Erfolg. Das positive Feedback hat uns dazu motiviert, unser Netzwerk noch weiter auszubauen und engagierten Frauen eine Möglichkeiten zu bieten sich auszutauschen und zu vernetzen.", so die Direktorin der Kroatischen Wirtschaftsagentur - HGA, Klaudia Paulitsch.
Die Kroatische Wirtschaftsagentur im Burgenland ist ein gemeinnütziger, überparteilicher Verein. Innerhalb der HGA hat sich ein Frauen-Netzwerk gebildet. Dieses hat bereits ein erfolgreiches Frauen-Netzwerk zusammen mit der Wirtschaftsabteilung der Botschaft der Republik Kroatien und der Frau in der Wirtschaft der Wirtschaftskammer Wien veranstaltet. Das Netzwerk dient der Unterstützung von Frauen im Geschäftsleben sowie auf dem persönlichen Karriereweg. Die HGA setzt auf Kommunikation und Nachhaltigkeit und versteht sich als Brückenbauer zwischen Kroatien und Österreich.
Fotos: Smilja Erak
Danke an unsere Sponsoren:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |